• Japanisches Palais Dresden (c) EMOD

Flachgewebe arabischer Beduinen haben in der Teppich- und Textilkunstszene bislang wenig Aufmerksamkeit erregt. Dabei beeindrucken diese Stücke mit ihren charakteristischen Farben, Mustern und Techniken nicht minder als Arbeiten anatolischer, persischer oder mittelasiatischer Nomaden. Das Herkunftsgebiet der arabischen Flachgewebe umfasst Regionen, wo Beduinen leben: von Syrien bis in den Jemen, vom persischen Golf bis in den Maghreb. Stefan Schulz präsentiert diese eigenständige, noch weitgehend unbekannte Textilkultur, u.a. mit Originalen aus seiner Sammlung. Dr. Stefan Schulz, Nienburg

Quelle: Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Zurück