-
Um 1800 etabliert sich in Europa die Konditorei als eigener Zweig der Kochkunst. Die Ausstellung thematisiert in der Schatzkammer des Buchmuseums die Vorgeschichte anhand zahlreicher Produkte wie Zucker, Schokolade, Marzipan oder Eis. In der Galerie werden sowohl die ästhetische Entwicklung der Süßen Kunst von 1800 bis heute als auch die häusliche und industrielle Konditorei thematisiert. Ein Teil der Ausstellung ist der naturwissenschaftlichen Beschäftigung mit süßen Nahrungsmitteln gewidmet.
Quelle: SLUB Dresden