• Matthias Jung

Musik

James MacMillan „Seven Last Words from the Cross“ Konzert am Karfreitag mit Dresdner Erstaufführung

Annenkirche Dresden

Keine Termine


Im traditionellen Karfreitagskonzert des Sächsischen Vocalensembles in der Annenkirche ist die Dresdner Erstaufführung von „Seven Last Words from the Cross“ des Schotten James MacMillan zu erleben. Der Komponist zählt zu den wichtigsten unserer Zeit. Innerhalb seines vor allem spirituell und politisch bestimmten Schaffens ist die geistliche Musik ein wichtiger Bestandteil.

„Seven Last Words from the Cross“, ein großformatiges Werk für Chor und Streichorchester, wurde 1993 von der BBC für die Karwoche des Folgejahres in Auftrag gegeben. Basierend auf einer Zusammenstellung des Bibeltextes zum Passionsgeschehen aus allen vier Evangelien, erklingen in sieben Einzelsätzen Christi letzte Worte.

Korrespondierend zu der zeitgenössischen Musik ist das Stabat mater von Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525–1594) zu hören, der als bedeutendster italienischer Komponist der Spätrenaissance gilt und dessen Geburtstag sich 2025 mutmaßlich zum 500. Male jährt. Weitere Werke der Passionszeit von Orlando di Lasso und Heinrich Schütz vervollständigen das Programm.

Ausführende:
Sächsisches Vocalensemble
Dresdner Kapellsolisten
Leitung: Matthias Jung

Zurück