Was wäre, wenn plötzlich selbst die kühnsten Wünsche erfüllbar wären? Am frühen Morgen verlässt der kleine Jacob mit seinem Vater den Verschlag, in dem sie leben – ein Haus kann sich die Familie nicht leisten – und geht an den Strand, um zu fischen. Und tatsächlich: Er fängt einen riesigen Fisch. Und der kann sogar sprechen; er bittet Jacob, zurück ins Meer zu dürfen. „Wirf mich rein und lass mich leben, was du willst, will ich dir geben!“ Jacob erfüllt ihm die Bitte, doch nach einer Nacht des Überschlafens kehrt er an den Strand zurück und will einen Wunsch als Gegenleistung bekommen: Neue Schuhe wünscht er sich. Als seine Eltern das mitbekommen, melden auch sie ihre Wünsche an und wollen immer mehr und mehr vom Fisch haben. Der wird immer dünner und schwächer – aber das Meer dafür immer wilder und aufgepeitschter … Wohin das nur alles führen soll?
Während das zugrunde liegende Märchen Vom Fischer und seiner Frau der Brüder Grimm sich ganz auf das Ehepaar konzentriert, verschieben Leonard Evers und Flora Verbrugge den Fokus in der 2012 uraufgeführten Kammeroper Gold! voll und ganz auf das Kind dieses Ehepaars und dessen kindliche Fantasiewelt: Der kleine Jacob fängt hier den Fisch und übermittelt ihm die Wünsche. Gold! appelliert an die Spielfreude und das Schlüpfen in andere Identitäten: Denn eine einzige Sängerin verkörpert alle singenden und sprechenden Rollen. Die Klänge der Natur und die magischen Kräfte des Fisches werden von einer riesigen Fülle an Schlaginstrumenten erzeugt, die ein farbenreiches akustisches Panorama schaffen. Nach seiner Science-Fiction-Oper humanoid kommt nun Evers Märchenoper Gold! an die Semperoper.
Während das zugrunde liegende Märchen Vom Fischer und seiner Frau der Brüder Grimm sich ganz auf das Ehepaar konzentriert, verschieben Leonard Evers und Flora Verbrugge den Fokus in der 2012 uraufgeführten Kammeroper Gold! voll und ganz auf das Kind dieses Ehepaars und dessen kindliche Fantasiewelt: Der kleine Jacob fängt hier den Fisch und übermittelt ihm die Wünsche. Gold! appelliert an die Spielfreude und das Schlüpfen in andere Identitäten: Denn eine einzige Sängerin verkörpert alle singenden und sprechenden Rollen. Die Klänge der Natur und die magischen Kräfte des Fisches werden von einer riesigen Fülle an Schlaginstrumenten erzeugt, die ein farbenreiches akustisches Panorama schaffen. Nach seiner Science-Fiction-Oper humanoid kommt nun Evers Märchenoper Gold! an die Semperoper.
Quelle: Semperoper Dresden
-
Jacob lebt mit seinen Eltern unter den Wurzeln eines großen Baumes am Strand. Eine richtige Wohnung kann die Familie sich nicht leisten. Jeden Morgen geht Jacob mit seinem Vater an den Strand, um zu fischen. Eines Tages fängt er einen Fisch, der nicht nur sprechen, sondern auch magische Kräfte besitzt. Jacob lässt den Fisch frei, der ihm im Gegenzug verspricht, seine Wünsche zu erfüllen. Zunächst wünscht sich Jacob einfach nur ein paar richtige Schuhe. Als seine Eltern jedoch von dem Zauberfisch erfahren, melden auch sie ihre Wünsche an. Das beginnt mit einem Haus, und steigert sich schnell weiter und weiter. Jacob muss jeden Tag an den Strand rennen, um dem Fisch die neuen Anweisungen seiner Eltern zu übermitteln. Nur wird das immer schwieriger, da das Wetter und das Meer immer unruhiger, düsterer und wilder werden und der Fisch immer schwächer …Quelle: Semperoper Dresden
Termine
- 17.12.2025 11:00 Semperoper Dresden - Semper Zwei
- 18.12.2025 11:00 Semperoper Dresden - Semper Zwei
- 19.12.2025 18:00 Semperoper Dresden - Semper Zwei
- 21.12.2025 16:00 Semperoper Dresden - Semper Zwei
- 22.12.2025 18:00 Semperoper Dresden - Semper Zwei
- 26.02.2026 11:00 Semperoper Dresden - Semper Zwei
- 27.02.2026 18:00 Semperoper Dresden - Semper Zwei
- 28.02.2026 16:00 Semperoper Dresden - Semper Zwei
- 03.03.2026 11:00 Semperoper Dresden - Semper Zwei