Entdeckungen
Gemeinschaftsgetragen wirtschaften Workshop
Mi | Konnektiv62 Dresden
Festival / Fest:
DEAR FUTURE
Wie können wir nachhaltige Arbeitswelten durch gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften (kurz CSX) schaffen?
In unserem 2,5 stündigen Workshop erkunden wir unser Erleben von Gemeinschaft und das Potenzial für eine Transformation unseres Wirtschaftssystems.
Wir stellen das SWITCH-Forschungsprojekt vor, das am Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) durchgeführt wird und konkrete Wege zu einer solidarischen, wachstumsunabhängigen Ökonomie im Reallabor erkundet. Dabei teilen wir konkrete Praxisbeispiele, u.a. das Konnektiv62, das selbst Teil des Forschungsprojekts ist.
Nach einem interaktiven Einstieg und Impuls von Katja Kremling (Konnektiv62) und Julia Rothamel (IÖR) tauchen wir mittels einer Zukunftsreise in das gemeinschaftsgetragene Wirtschaften ein. Anhand dessen tauschen sich die Teilnehmenden co-kreativ zu Anwendungsmöglichkeiten im eigenen Arbeitskontext und darüber hinaus aus.
-
Referentinnen:
Katja Kremling
ist Mitgründerin des Konnektiv62, PurposeCoach, Montags-Impuls-Geberin, Facilitatorin für regeneratives Wirtschaften und Mitgestalterin des The People Networks.Julia Rothamel
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am IÖR, Mitglied des CSX Netzwerk e.V. und selbstständig als Organisationsentwicklerin bei iniciato.Eine Veranstaltung von:
Konnektiv62
Das Konnektiv62 ist ein Begegungs- und Entwicklungsraum für eine neue Art und Weise der Zusammenarbeit - menschlich, kollaborativ und regenerativ.SWITCH am IÖR
SWITCH am IÖR erforscht solidarische, gemeinschaftsgetragene Ökonomie (CSX) und entwickelt praxisnahe Transformationspfade.