Führungen
Die Gartenstadt Hellerau. Ein lebensreformerisches Projekt zwischen Utopie und Widerspruch Führung durch den Deutschen Werkbund Sachsen e.V.
So | HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste DresdenOrt: Treff: Besucherzentrum
Quelle: Hellerau Europäisches Zentrum der Künste
-
Die Deutschen Werkstätten Hellerau, Genossenschaftlicher Kleinhausbau, privater Landhausbau, Künstler:innenkolonie und das Festspielhaus als Ikone der Moderne – all dies findet sich in der Gartenstadt Hellerau. Hier war für kurze Zeit das Zentrum der europäischen Rhythmikbewegung und Vertreter:innen der Avantgarde kamen, um das lebensreformerische Projekt auf dem grünen Hügel der Moderne zu besuchen. Erkunden Sie mit uns die von Utopie und Widerspruch gleichsam geprägte Geschichte. Die ca. zweistündige Führung beginnt im westlichen Seitengebäude an einem Modell und begibt sich dann zum Rundgang durch die Gartenstadt und das Festspielhaus. Dauer: ca. 2 Std.Sprache: Deutsch Treff: Besucherzentrum HELLERAU auf dem Festspielhaus-Gelände westliches SeitengebäudeKosten: 19 € pro Person, 14 € ermäßigt für Studierende/Schüler*innen(Bar oder EC-Zahlung möglich)Im Preis inkludiert sind die Führung durch die Gartenstadt und das Festspielhaus. Wir bitten um Anmeldung bis 4 Tage vor dem Termin mit Angabe einer Telefonnummer unter fuehrungen-sachsen@deutscher-werkbund.deDie Führung kann nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen stattfinden.Quelle: Hellerau Europäisches Zentrum der Künste