Musik
Blasorchester Feuerwehrverband Region Hannover (DE) & BO112 Blasorchester Feuerwehr Dresden (DE) Konzert
So | Neumarkt Dresden
Festival / Fest:
PALAIS SOMMER
-
Das Blasorchester des Feuerwehrverbands Region Hannover und das BO112 Blasorchester der Feuerwehr Dresden vereinen ihre Kräfte für ein einzigartiges musikalisches Erlebnis. Komm vorbei und lass dich von der Energie und Leidenschaft der beiden Orchester mitreißen! Ein Konzert voller beeindruckender Blasmusik erwartet dich – ein Event, das du nicht verpassen solltest!
Blasorchester Feuerwehrverband Region Hannover
Das Blasorchester des Feuerwehrverbandes wurde einmalig im Jahr 2008 aufgestellt. Was als Projekt gedacht war, hat sich im Laufe der Zeit als Blasorchester etabliert. Seit nunmehr 17 Jahren ist das Orchester Bestandteil des Feuerwehrverbandes der Region Hannover. (Repräsentationsorchester) Das Orchester besteht aus 45 Musikern. Diese kommen aus den Feuerwehrmusikzügen der 21 Städte und Gemeinden in der Region Hannover.
Das Blasorchester hat unter anderen an internationalen Musikschauen in Hannover, Bremen, Rostock, Berlin und Braunschweig sowie am Marienburg Tattoo teilgenommen. Das weiteren hat das Orchester an 3 Große Zapfenstreichen an verschiedenen Orten aufgespielt.Ob festliche Militärmusik in Rumänien oder stimmungsvolle Klänge in Österreich – die musikalische Reise des Orchesters kennt keine Grenzen. Aber auch im Nachbarland Tschechien sowie Pilsen, hat das Orchester mitgewirkt, und im Inland waren sie auch Mitgestalter von Musikevents.
© Blasorchester Feuerwehrverband Region Hannover
BO112 Blasorchester Feuerwehr Dresden
Das Blasorchester Feuerwehr Dresden ist eine einzigartige Abteilung des Brand- und Katastrophenschutzamtes Dresden. Seine Mitglieder, die alle auch in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv sind, vereinen ihre Leidenschaft für Musik und ihre Verantwortung im Feuerwehrdienst. Eingebunden in den Stadtfeuerwehrverband Dresden e.V., gestalten sie mit ihrer Musik das kulturelle Leben der Stadt mit.
Die Tradition der Feuerwehrmusik reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als erste Musikkorps aus ehemaligen Militärmusikern und Signalhornisten entstanden. Heute ist die Feuerwehrmusik ein wichtiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit und begleitet zahlreiche Veranstaltungen wie Feuerwehrfeste, Jubiläen und Zeremonien.
Neben regelmäßigen Proben und Auftritten setzen sie alles daran, das Publikum mit vielfältigen Klängen zu begeistern.
Website | Facebook
© BO112 Blasorchester Feuerwehr Dresden
Programmauswahl: Team Palais Sommer
Unterstützt durch: Dresdner Wohnungsgenossenschaften
Sitzkissen und Decken können vor Ort ausgeliehen werden.Quelle: Palais Sommer