Semperbau am Zwinger
01067 Dresden
0351/49142000
www.skd.museum
Weltberühmte Meisterwerke
Rund um Raffaels „Sixtinische Madonna“, einem der populärsten Kunstwerke der Welt, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein einzigartiger Rundgang durch die europäische Kunstgeschichte, die sich in kaum einem anderen deutschen Museum so eindrucksvoll und vollständig anhand unbestrittener Schlüsselwerke der jeweiligen Epochen nachvollziehen lässt wie in Dresden. Diese Besonderheit verdankt die Galerie der zielgerichteten Sammeltätigkeit der sächsischen Kurfürsten, deren beeindruckende Wirkung auch der im 18. Jahrhundert veranlassten einheitlichen Rahmung der Gemälde zu verdanken ist. Zusammen ergibt dies einen überaus prachtvollen Eindruck, der seinesgleichen auf der Welt sucht. Neben der behutsamen, aber entschlossenen Modernisierung des Gebäudes wurden in Hinblick auf die Wiedereröffnung zudem über 20 Meisterwerke sorgfältig restauriert, dazu kommen zahlreiche Rahmenaufarbeitungen und -neuanfertigungen.
Kleinbronzen und Marmorwerke den Gemälden gegenübergestellt
Als besonderes Highlight des neu gestalteten Semperbaus darf die Integration der Skulpturensammlung mit antiken Bildwerken sowie Plastiken und Skulpturen der Frühen Neuzeit gelten. Darunter sind Meisterwerke wie Filaretes „Marc Aurel“, die älteste erhaltene und bekannte signierte Kleinbronze der Renaissance. Die gegenseitig befruchtende Wechselwirkung zwischen Malerei und Bildhauerei wird sich innerhalb des Museumsrundgangs anschaulich zeigen.
Neue farbige Wandbespannungen, eine umfangreiche Akzentbeleuchtung für die Gemälde und Skulpturen sowie multimediale Vermittlungsformate werden das neue Museumserlebnis ergänzen und für einen gesteigerten Kunstgenuss sorgen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Dialog mit und vor den weltberühmten Kunstschätzen Dresdens.
skd museum
-
täglich 10—17 Uhr, Montag geschlossen
Besondere Öffnungs- und SchließzeitenQuelle: Kulturkalender Dresden -
Hausticket Zwinger
Ticket gültig für: Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800, Mathematisch-Physikalischer Salon und Porzellansammlungregulär 16 €
ermäßigt 12 €
unter 17 frei
ab 10 Pers 14,50 €Quelle: Kulturkalender Dresden
Veranstaltungen: „Gemäldegalerie Alte Meister im Zwinger Dresden - Staatliche Kunstsammlungen Dresden“
-
Alte Meister nach dem Roman von Thomas BernhardSo |
-
Mo |
-
Mo |
-
Mi |
-
Mi |
-
Alte Meister nach dem Roman von Thomas BernhardDo |
-
Fr |
-
Sa |
-
So |
-
Alte Meister nach dem Roman von Thomas BernhardSo |
-
Fr |
-
Sa |
-
Sa |
-
So |
-
Mi |
-
-
Do |
-
Fr |
-
So |
-
Fr |
-
Was macht eigentlich ... ein Lichttechniker? Ein Besuch in den Staatlichen KunstsammlungenDi |
-
Do |
-
Sa |
-
-
-
Di |
-
Do |
Ausstellungen:
Teamwork in Antwerpen! Pieter Bruegel, Hendrick van Balen und die anderen -
Sa |
-
Mit eigenen Augen sehen - Frauen sehen Kunst Familiendarstellungen in der KunstMi |
-
–