-
Keine Frage, ein so besonderes Weinanbaugebiet wie das sächsische verdient auch ein Weinbaumuseum. Dieses, übrigens das einzige im Lande, befindet sich in der Hoflößnitz. Hier wird Zeugnis abgelegt von der Geschichte des Weinbaus in der Region, von der Arbeit der Winzer vergangener Jahrhunderte und ihren Gerätschaften. Karten, Modelle, Kunstgegenstände und Urkunden informieren über die Eigenheiten des Weinbaus im gesamten Elbtal, über wichtige, dem Weinbau verbundene Persönlichkeiten und über die Entwicklung unseres ehemals kurfürstlichen Weingutes.
Weniger von weinbaulichem, dafür aber von umso größerem kunstgeschichtlichen Interesse sind der barocke Festsaal im Obergeschoss des Lust- und Berghauses mit seinen einzigartigen Vogelgemälden und die kurfürstlichen Gemächer. Auch diese können natürlich besichtigt werden!
Die Sonderausstellung „850 Jahre Weinbau in Sachsen“ kann inklusive mit angeschaut werden.
Quelle: https://www.weinmuseum.de/
-
Öffnungszeiten Besucher- und Informationszentrum Sächsische Weinstraße -Vinothek
täglich von 10.00 - 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Sächsisches Weinbaumuseum
Dienstag - Sonntag/feiertags von 10.00 - 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Weinterrasse
ab 28.03.2024 Dienstag - Sonntag/feiertags ab 12 Uhr