Ausstellungen
Paula Modersohn-Becker und Edvard Munch Die großen Fragen des Lebens
– Albertinum Dresden - Staatliche Kunstsammlungen DresdenPaula Modersohn-Becker (1876–1907) und Edvard Munch (1863–1944) sind zwei Ausnahmeerscheinungen in der Malerei des 20. Jahrhunderts. In ihren ausdrucksstarken Bildern fanden sie innovative künstlerische Antworten auf Fragen ihrer Zeit, die sich an das Leben richteten – von der Geburt bis zum Tod.
Der Begriff “Leben” hatte um 1900 Hochkonjunktur, als ein Oppositionsbegriff gegen Konvention, Stillstand und Sinnentleerung des alten Jahrhunderts. Das Wort stand für pulsierende Unmittelbarkeit, Erneuerung und Jugend. Modersohn-Becker und Munch wurden zu Seismografen ihrer Generation. Im Dialog ihrer Malerei begegnen sich zwei Welten, unterschiedliche Temperamente, Frau und Mann
skd museum
-
Laufzeit 08.02.2026 —17.05.2026
Öffnungszeiten täglich 11 —17 Uhr, Montag geschlossen -
Eintrittspreise- Ticket Albertinum
Gültig für: Skulpturensammlung und Galerie Neue Meister
Eintrittspreis normal: 14,00 Euro
Eintrittspreis ermäßigt: 10,50 Euro
Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren: frei
Gruppen ab 10 Personen, pro Person: 12,50 EuroBarrierefrei ins Museum - Galerie Neue Meister
Der stufenlose Zugang ist über den Georg-Treu-Platz möglich.