Ausstellungen
»Napoleon muss untergehen« Barclay de Tolly mit Feder und Schwert
– Militärhistorisches Museum der Bundeswehr DresdenNapoleon marschierte mit seiner Grande Armée am 24. Juni 1812 in das russische Zarenreich ein. Im September brannte die Hauptstadt Moskau. Anderthalb Jahre später, im März 1814, standen russische Truppen mit ihren Verbündeten in Paris. Napoleon war geschlagen und dankte ab. Mehrere blutige Feldzüge lagen dazwischen.
Für die letztlich erfolgreiche Kriegführung der russischen Truppen trug der Livländer Michael Andreas Barclay de Tolly die Federführung. Sein Anteil am Untergang Napoleons war maßgeblich, der Name jedoch geriet nach seinem Tod in Vergessenheit. Mit seinem zurückhaltenden Habitus und seiner baltendeutschen Herkunft eignete er sich nicht zum strahlenden Nationalhelden.
Das Militärhistorische Museum konnte einen Teil von Barclay de Tollys Nachlass in Gestalt von 200 Dokumenten und Urkunden erwerben und präsentiert eine Auswahl in der Ausstellung. Die Schriftstücke bieten einen tiefen Einblick in die Funktionsweise militärischer Stäbe zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Verpflegungslisten, Karten und Marschpläne zeugen von der täglichen Planungsarbeit, verschlüsselte Geheimdokumente erzählen von Spionagefällen und der Briefwechsel mit Napoleons Stabschef Berthier berichtet von überraschenden Kommunikationswegen. Ergänzt werden die Papiere durch zahlreiche Zinnfigurendioramen, historische Waffen, Orden und Uniformen, darunter der Rock eines französischen Marschalls.
-
Öffnungszeiten
täglich 10 - 18 Uhr
Montag 10 - 21 Uhr
Mittwoch geschlossen -
Dauerausstellung: regulär: 5 €, ermäßigt: 3 € (Eintritt in die Ausstellung »Die Bundeswehr in der Ära Merkel« ist darin inbegriffen)
Sonderausstellung: regulär: 5 €, ermäßigt: 3 €
Kombi-Ticket: regulär: 7 €, ermäßigt: 4 €
Jahreskarte: regulär 15 €, ermäßigt: 10 €Bezahlung mit EC- und Kreditkarte ist möglich.
Aufgrund der umfangreichen Ausstellungen empfehlen wir den Kauf einer Jahreskarte, die sich schon ab dem zweiten Besuch lohnt.
Freier Eintritt und Ermäßigungen u.a. für Angehörige der Bundeswehr sowie Kinder und Jugendliche.
Montags freier Eintritt ab 18 Uhr.
Veranstaltungen
-
KURATORENFÜHRUNG »Napoleon muss untergehen« mit Erik Zimmermann | mit AnmeldungDi | Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Dresden