Ausstellungen
Im Gedenken der Kinder Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit
– Dreikönigskirche Dresden - Haus der KircheMit dieser Ausstellung holen wir das Thema der sogenannten „Kinder-Euthanasie“ ins Bewusstsein der Dresdner Öffentlichkeit. Die Ausstellung vermittelt allgemeine Informationen zur Bedeutung von Eugenik und zum Ablauf des Patientenmordprogramms T4. Sie zeigt aber auch konkrete Orte, an denen Kinder getötet oder an ihnen geforscht wurde, und beleuchtet Einzelschicksale behinderter Kinder während der NS-Zeit. Ergänzend setzen wir uns mit der Rolle von Dresdnern und Dresdnerinnen und insbesondere der Kinderklinik des Universitätsklinikums in der NS-Zeit auseinander. So entsteht ein Gesamtbild der tiefen Verstrickung der Kinderheilkunde in den Nationalsozialismus und seine Rassenideologie. Die erstmals nach Sachsen geholte Ausstellung wird von Vorträgen und Diskussionen begleitet.