Friedrich Kracht wurde am 9. Juli 1925 in Bochum geboren. Zum Studium kam er über Dortmund und Weimar 1951 nach Dresden, wo er sein Studium 1953 an der HfBK abschloss und sich nach angeregter Reisetätigkeit (u. a. durch Europa und Afrika) 1960 als Künstler endgültig in Dresden niederließ. In Dresden arbeitete er mit in der Produktionsgenossenschaft Bildender Künstler »Kunst am Bau«, deren Vorstandsvorsitzender er von 1986 bis 2004 war.
Hier entwickelte er gemeinsam mit Karl-Heinz Adler das serielle Formsteinsystem und setzte es in vielen ornamentalen Wandgestaltungen in Dresden und anderswo um. Hervorzuheben sind auch seine Spielplätze und Brunnen. Parallel arbeitete Friedrich Kracht immer auch an freier, meist konkreter Kunst. Diesem freien Künstler widmen wir uns aus Anlass seines 100. Geburtstages mit unserer Ausstellung.
-
Di – Fr: 14 – 18 Uhr
Sa und So: 10 – 18 Uhr
Mo: geschlossen
barrierefrei -
4 Euro / ermäßigt 2,50 Euro
Kinder unter 7 Jahren Eintritt frei
freitags ab 14 Uhr freier Eintritt (außer feiertags)
Gruppenpreis: (ab 10 Personen)
3 Euro / ermäßigt 2 Euro pro Person