Vom Start bis zur Landung – unser Luftfahrtmuseum: Was heute selbstverständlich ist, war einst ein lebensgefährliches Wagnis: das Fliegen. Die Luftfahrtausstellung zeigt die Geschichte des Fliegens, begleitet mutige Pioniere auf ihren Abenteuern in luftiger Höhe und wirft einen gesonderten Blick auf den DDR-Flugzeugbau.
Mehr als ein Flugzeugmuseum: Seit jeher wollten Menschen den Himmel erobern. Bei Flugversuchen mit Ballonen, Flugapparaten, Luftschiffen und Flugzeugen riskierten wagemutige Frauen und Männer ihr Leben. In der Luftfahrtausstellung des Museums erfahrt ihr Spannendes über einige dieser Wegbereiter der modernen Luftfahrt, richtungsweisende Erfindungen und seht, wie sich das Flugzeug zum alltäglichen Verkehrsmittel entwickelte.
Sächsisches Düsenflugzeug im Museum: Eine regionale Besonderheit wartet mit der legendären „152“ im Museum auf euch. In den 1950er Jahren entstand dieses erste in Deutschland gebaute Düsenflugzeug – made in Dresden.
verkehrsmuseum dresden
-
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Schließtage:
Montag (außer Oster- und Pfingstmontag)
Buß- und Bettag, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr -
Vollzahlende 11,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Kleine Familienkarte 11,00 €
Große Familienkarte 22,00 €
Jahreskarte 30,00 € (Ermäßigt 14,00 €)